Die Kalle Group

INNOVATIONEN IN HÜLLE UND FÜLLE

Die Kalle Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industriell gefertigten Hüllen und Schwammtüchern. Kalle-Hüllen kommen bei der Produktion von Fleischprodukten und vegetarischen und veganen Lebensmitteln (z.B. für Käse, Tofu oder Seitan) zum Einsatz. Kalle-Schwammtücher werden für Haushaltsanwendungen und in der Profi-Reinigung eingesetzt, eignen sich aber auch für technische oder medizinische Anwendungen. Daneben stehen funktionelle Zutaten, hochqualitative Aromen und Geschmacksstoffe für die Lebensmittelwirtschaft im Portfolio.

  • Innovationen seit 1863

    Der Schlüssel zum Erfolg des 1863 gegründeten Unternehmens sind Innovationen. Produkte von Kalle haben das Geschäft rund um die Wurst immer wieder neu definiert. Den Anfang machte 1929 der erste nahtlose Cellulose-Schlauch. Kalle bot ihn unter dem Markennamen Nalo als Alternative zum Naturdarm an und schuf damit die künstliche Wursthülle – eine Initialzündung für die moderne Fleischwirtschaft. Eine weitere Innovation des Unternehmens sind Value-Added-Casings – Hüllen, die bei der Lebensmittelherstellung ganze Produktionsschritte ersetzen.​ Heute hält Kalle Hunderte von Patenten und arbeitet in Initiativen wie NewFoodSystems weiter an der Zukunft der Branche.

Kalle weltweit

Tagtäglich schaffen rund 1.500 Mitarbeiter weltweit Werte durch Innovation.​ Mit Erfolg: Kalle gehört heute international zu den größten Unternehmen der Branche und profitiert vom stabilen Wachstum des Weltmarkts für proteinhaltige Produkte.

    • Schon Gewusst?

      Kalle produziert jährlich 850 Millionen Meter Wursthüllen. Damit könnte man die Welt mehr als 21 mal umwickeln.
      Die jährlich produzierten Kalle Schwammtücher würden​ 1.400 Fußballfelder​ abdecken.