Schwammtücher

  • Gewinnbringendes Naturprodukt: für Kalle, Kunden und Umwelt

    • Ursprünglich wurden Schwammtücher auf Basis eines alten schwedischen Patents produziert. Doch Kalle baute sie konsequent zu einem eigenen Geschäftsbereich aus. Heute beliefert das Unternehmen ein Drittel des Weltmarkts und erschließt ständig neue Einsatzgebiete.

      Schwammtücher von Kalle werden seit Jahrzehnten aus den nachwachsenden Rohstoffen Cellulose und Baumwollfasern hergestellt: Die Kombination dieser Naturprodukte führt zu einem einzigartigen Wischtuch, das sich durch Saugfähigkeit, Haltbarkeit und Nachhaltigkeit auszeichnet. Die Entsorgung der Schwammtücher ist problemlos. Sie sind kompostierbar und verrotten so auf natürliche Weise.

    Durch Produktinnovationen zum Weltmarktführer

    1955 stellte Kalle das Schwammtuch erstmals der Öffentlichkeit vor. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung des Produktportfolios beliefert das Unternehmen heute ein Drittel des Weltmarkts. 10 Millionen Quadratmeter Schwammtuch verlassen die Kalle-Werke pro Jahr. Das sind 270 Millionen Einzeltücher, mit denen man 1400 Fußballfelder bedecken könnte.

    Omnipräsent, aber unsichtbar

    Kalle ist im Umfeld der Reinigungsprodukte ausschließlich Schwammtuch-Produzent und damit ein idealer Partner für Vollsortimenter im Reinigungsbereich, die selbst kein Schwammtuch herstellen. So wird das Kalle Schwammtuch heute unter vielen Namen im Handel angeboten. Man erkennt es jedoch sofort an seiner charakteristischen Oberfläche mit den stark ausgeprägten Rauten.

    Neue Einsatzgebiete, neue Produktvarianten

    Die besonderen Produkteigenschaften des Schwammtuchs nutzt Kalle, um neue Einsatzgebiete zu erschließen und mit speziell entwickelten Schwammtuchvarianten neue Märkte zu bedienen. So dienen Schwammtücher von Kalle längst nicht mehr nur als Putzhilfe. In der Medizin leiten sie Reizströme auf menschliches Gewebe, in der Innenarchitektur dienen sie dem Schallschutz, in Kühltheken tragen sie zur Verdunstung bei.

    FLUISORB®: vom Schwammtuch zum Granulat

    Die jüngste Weiterentwicklung des Schwammtuchs ist FLUISORB®, ein Granulat, mit dem sich Öl binden lässt. Ob bei Kraftfahrzeug-Unfällen im Straßenverkehr oder bei Vorfällen in Unternehmen: FLUISORB® nimmt ausgelaufene Betriebsmittel wie Heizöl oder Benzin und auch viele Flüssigchemikalien schnell und gründlich auf. FLUISORB® ist komplett aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Es ersetzt Bindemittel aus Synthetikfasern, die auf Basis von Erdöl hergestellt werden und leistet damit einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.

  • Kalle Schwammtuch

    Ansprechpartner

    Jasmin Gruhn
    Marketing & Sales
    Skandinavien, Italien, Asia-Pacific
    Tel: +49 (0) 611 / 962 - 6914
    Fax: +49 (0) 611 / 962 - 9247
    ­jasmin.gruhn@kallegroup.com

    Paul Ney
    Marketing & Sales
    Nordamerika, Osteuropa, Nah/Mittelost
    Tel: +49 (0) 611 / 962 - 6032
    Fax: +49 (0) 611 / 962 - 9247
    ­paul.ney@kallegroup.com

    Sergio Digioia
    Marketing & Sales
    Portugal, Spanien, Lateinamerika
    T  +49 611 962 6469
    F  +49 611 962 9247
    M  +49 175 2960123 
    ­sergio.digioia@kallegroup.com